Menu

Canihua-Schoko-Porridge | Das kleine wunder Quinoa-Korn

Wozu ich am liebsten in der Küche stehe? Für ein leckeres, duftendes und verführerisches Frühstück am Morgen! Canihua ist erst seit kurzem hier in Deutschland bekannt, doch es hat eine 5000 Jahre alte Geschichte. In den Anden gilt das Korn als Grundnahrungsmittel. Das klitzekleine glutenfreie Pseudeogetreide ist ein Verwandter von Quinoa und wird daher auch als Baby-Quinoa bezeichnet. Der Geschmack ist leicht nussig, schokoladig und süß – traumhaft! 

Es steckt voller wertvollem Eiweiß, Eisen und Zink. Dieses Porridge hebt die natürliche Schoko-Note durch Zartbitterschokolade hervor, mit den aromatischen Gerüchen des Orients. Genau das richtige für die kalte Jahreszeit! Als Topping ist der Granatapfel eine wunderbare Ergänzung, denn er gilt im Ayurveda als der rote Rubin und hat viele heilende Eigenschaften. Besonders wirkt Granatapfel auf die Verdauung, das Immunsystem und die innere und äußere Schönheit.

Zutaten

  • 50 g Canihua
  • ca. 150 ml Haselnussmilch
  • ½ TL Kardamom
  • je 1 Zimtstange & 1 Sternanis
  • 1-2 EL Rohrohrzucker oder Kokosblüten-Zucker
  • 2-3 Stück Zartbitterschokolade
  • ein paar gehackte Haselnüsse & etwas Vanille nach Geschmack
  • Granatapfelkerne

So geht´s:

Die Zimtstange, Kardamom und Sternanis ganz kurz im heißen Topf, bei mittlerer Hitze anrösten und Canihua hinzufügen. Kurz darauf mit Haselnuss- oder Mandelmilch aufgießen und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren und evtl. etwas Milch nachgießen. Im Anschluss die Zartbitterschokolade im Porridge schmelzen lassen und mit Rohrohrzucker abschmecken. Den Sternanis und die Zimtstange entfernen und mit Granatapfelkernen und gehackten Haselnüssen servieren. 

canihua3

Enjoy! 

SO much love.
Dennis

P.S.: Seit einigen Tagen gibt es ein neues Kochbuch „Suppenwärme & Chutneygenuss“ von mir und meiner Kollegin. 

7 Comments

  • Silke
    27. Oktober 2016 at 5:59

    woher beziehst du Canihua, wenn ich fragen darf?

  • Diana
    27. Oktober 2016 at 7:33

    Namaste, habe ich heute früh gleich nachgekocht allerdings mit Quinoa, das Canihua kenn ich nicht.
    Total lecker vielen lieben Dank fürs teilen und einen guten Start in einen schönen Herbsttag

  • Ina
    8. November 2016 at 13:09

    Vielen Dank für das tolle Rezept, schmeckt suuuuper lecker, der perfekte Start in einen vor-winterlichen Morgen 🙂

  • Liane
    21. März 2017 at 20:02

    Lieber Dennis leider kann ich dein e-book Suppen und Chutneys nicht öffnen.

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner